• Cover der Publikation Digitale Editionen im Spannungsfeld des Medienwechsels: Analysen und Lösungsstrategien aus Sicht der Informatik von Andreas Oberhoff. Der Titel steht zentral in schwarzen Großbuchstaben vor weißem Hintergrund oberhalb dem kleiner geschriebenen Untertitel. Am unteren Rand steht orange geschrieben Digital Humanities Research, darunter Bielefeld University Press.
    Andreas Oberhoff

    Digitale Editionen im Spannungsfeld des Medienwechsels

    Analysen und Lösungsstrategien aus Sicht der Informatik

    Im Spannungsfeld des Medienwechsels von der gedruckten zur digitalen Edition wirken komplexe und oft konfligierende Kräfte. Aus der Perspektive der Informatik identifiziert Andreas Oberhoff die Ursprünge und Wechselwirkungen dieser Kräfte, präzisiert sie als wesentliche Konflikte und analysiert sie systematisierend durch Adaption etablierter Konzepte. Gestützt auf diese theoretischen Erkenntnisse leitet er technische Anforderungen an moderne Editionsinfrastrukturen ab, entwickelt innovative Konfliktlösungsstrategien (u.a. mit Hilfe von Blockchain-Technologien) und stellt auf Basis der Revisionssicherheit erstmals eine Methodik für die bewertende Einordnung dieses austarierenden Technikeinsatzes bereit.

    • Erscheinungsdatum: 8. Dezember 2021
    • ISBN: 978-3-8376-5905-4
    • DOI: 10.14361/9783839459058
    • Seitenanzahl: 278
    • Format: 148 × 225
    • Creative Commons Lizenz: image/svg+xml