Wofür wir stehen
BiUP gewährleistet die Einhaltung höchster Publikationsstandards, indem alle Beiträge einem strengen Peer-Review-Verfahren unterzogen werden. Mit konsequentem Open Access fördern wir den freien Austausch von Wissen weltweit. Dabei legen wir besonderen Wert darauf, Forschungsergebnisse publikationstechnisch so aufzubereiten, dass sie nicht nur Expert*innen, sondern auch einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich und verständlich wird – durch gezielte Wissenschaftskommunikation und innovative Publikationsformate.
Wir bieten Autor*innen mehr als nur eine Plattform – bei uns finden sie eine vertrauensvolle Partnerschaft, die ihren individuellen Bedürfnissen Rechnung trägt und sie auf ihrem Publikationsweg professionell begleitet.
BiUP definiert wissenschaftliches Publizieren neu: Mit digitalen Technologien und flexiblen Formaten setzen wir Maßstäbe und gestalten die Zukunft der Wissensvermittlung.
Was wir bieten
Jede Publikation bei BiUP durchläuft ein strenges, unparteiisches Peer-Review-Verfahren, das die wissenschaftliche Qualität sicherstellt. Unsere Standards gewährleisten, dass nur Forschung von höchster Qualität veröffentlicht wird – vertrauenswürdig und relevant. Wir machen wissenschaftliche Erkenntnisse für alle frei zugänglich und fördern so den globalen Wissensaustausch. Mit biup.open, der innovativen Open-Access-Plattform, die sich derzeit im Aufbau befindet, schaffen wir künftig Raum für digitale und interaktive Formate, die das Spektrum der traditionellen Publikationen erweitern und bereichern.
Autor*innen finden bei uns umfassende Unterstützung – von der ersten Publikationsidee bis zur finalen Veröffentlichung. Wir bieten persönliche Beratung, technische Unterstützung und auf Wunsch kollaborative Tools für Forschungsverbünde. So gestalten wir den Publikationsprozess effizient und passgenau.
Bei BiUP entwickeln wir Publikationslösungen, die den aktuellen und zukünftigen Anforderungen der Wissenschaft gerecht werden. Neue Formate wie „Living Volumes“, „Growing Books“ und „Micro Monographs“ ermöglichen es Forschenden, ihre Ergebnisse flexibel, zugänglich und zeitgemäß zu präsentieren. Unsere Publikationen widmen sich den zentralen Fragen unserer Zeit – von Umwelt- und Klimathemen über digitale Transformation bis hin zu gesellschaftlichem Wandel. BiUP fördert interdisziplinäre Ansätze und ermöglicht es, globale Herausforderungen aus vielfältigen Perspektiven zu beleuchten.