Wofür wir stehen
Bei BiUP vereinen wir wissenschaftliche Höchststandards mit einem modernen Verständnis von Publizieren. Jede Einreichung durchläuft ein mehrstufiges, unabhängiges Peer-Review-Verfahren, das höchste Anforderungen an Qualität, Transparenz und Objektivität erfüllt. Unser konsequenter Open-Access-Ansatz garantiert, dass Forschung weltweit frei zugänglich, dauerhaft auffindbar und zitierfähig ist – ohne Zugangshürden, ohne Paywall.
Unsere innovativen Formate wie Micro Monographs, Living Volumes und Growing Books ermöglichen flexible, projektgerechte Veröffentlichungen, die sich an den Anforderungen aktueller Forschung orientieren – ob kompakt, modular oder dynamisch fortschreibbar. Dabei setzen wir auf nachhaltige Produktionsprozesse: Hosting und Publikationsinfrastruktur betreiben wir CO₂-neutral, Printausgaben werden ressourcenschonend per Print-on-Demand realisiert.
Wir verstehen wissenschaftliches Publizieren nicht als letzten Schritt, sondern als integralen Teil des Forschungsprozesses – offen für neue Formate, frühzeitige Sichtbarkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Was wir bieten
Als verlässlicher Partner im Publikationsprozess begleitet BiUP Sie von der ersten Konzeptidee bis zur internationalen Sichtbarkeit Ihrer Forschung. Wir koordinieren das Peer-Review, betreuen Manuskripte redaktionell und technisch und sorgen für die qualitätsgesicherte Open-Access-Veröffentlichung in allen relevanten Repositorien und Plattformen.
Unsere Publikationsformate passen wir passgenau an Ihre Inhalte und Projektziele an – sei es in Form kompakter Micro Monographs, modular aufgebauter Growing Books oder fortlaufend erweiterbarer Living Volumes. Für Forschungsgruppen und -verbünde entwickeln wir gemeinsam maßgeschneiderte Publikationsstrategien, inklusive Zeitplanung, Formatwahl und Koordination mit Partnerinstitutionen.
BiUP bietet Ihnen den gesamten Publikationsprozess aus einer Hand – flexibel, professionell und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Darüber hinaus unterstützen wir die Sichtbarkeit Ihrer Publikation durch gezielte Kommunikationsmaßnahmen: von Pressemitteilungen über Social-Media-Kampagnen bis hin zur Betreuung von Veranstaltungen in analogen und digitalen Formaten. Ergänzt wird unser Angebot durch Grafik- und Designleistungen, die Ihre Forschung auch visuell überzeugend präsentieren – vom Buchumschlag bis zur Veranstaltungsgrafik.