• Das Cover der Publikation Recht und Diversität: Lokale Konstellationen und Globale Perspektiven von der frühen Neuzeit bis zur Gegenwart, herausgegeben von Christina Brauner und Antje Flüchter, zeigt den Titel zentral in weißen Großbuchstaben vor einem dunklen Hintergrund. Mit hellen Linien leicht angedeutet ist außerdem eine stilisierte Waage, ähnlich dem Symbol der Justitia. Unterhalb des Titels steht der Untertitel in grüner Schrift, in der auch die Namen der Herausgeberinnen und des Verlags gehalten sind.
    Christina Brauner, Antje Flüchter (Hg.)

    Recht und Diversität

    Lokale Konstellationen und globale Perspektiven von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart

    Paralleljustiz, Antidiskriminierungsgesetze, Rechtstransfer – das Thema »Recht und Diversität« verbindet unterschiedlichste aktuelle Diskussionen und erweist sich als zentral für den gesellschaftlichen Umgang mit Differenz und Gleichheit. Die Beiträger*innen des Bandes – aus der Geschichts- und Rechtswissenschaft sowie den Jüdischen Studien – rücken dieses Thema in eine historische Perspektive und nehmen Konstellationen und Umgangsweisen mit Rechtsvielfalt von der Frühen Neuzeit bis in die Gegenwart in den Blick. Beleuchtet werden Situationen des Kulturkontakts und des interreligiösen Zusammenlebens sowie global agierende Akteur*innen und Organisationen in Europa, Asien, den Amerikas und Afrika.

    • Erscheinungsdatum: 7. Oktober 2020
    • ISBN: 978-3-8376-5417-2
    • DOI: 10.14361/9783839454176
    • Seitenanzahl: 376
    • Format: 148 × 225
    • Creative Commons Lizenz: image/svg+xml