Das Cover der Publikation
Angelika Epple

Globalisierung neu denken

Globale Mikrogeschichte als Methode

Globalisierung ist ein vielschichtiger und widersprüchlicher Prozess, den historische Forschung bislang oft nur unzureichend erfasst. Angelika Epple entwickelt dazu das Konzept der Globalen Mikrogeschichte, eine Methode, die anhand präziser Quellenarbeit und multiperspektivischer Analysen zeigt, wie Akteure durch sozial geteilte Praktiken globale Dynamiken gestalten und institutionelle Strukturen formen. Ihr Ansatz bietet einen multiskalaren Zugriff auf historische Prozesse und ermöglicht eine differenzierte Betrachtung globaler Verflechtungen. Vereinfachenden oder nationalistischen Deutungen der Globalisierung setzt die Globale Mikrogeschichte so eine historisch fundierte Lesart entgegen.

Kapitel